top of page

Konzepterstellung für Ressourcenmarktplatz startet

  • Julian David
  • 18. März
  • 1 Min. Lesezeit

Die Landberatung Beratungsring Hohne e.V. kann nun starten ein Konzept für einen Ressourcenmarktplatz zu erstellen. Die NBank hat grünes Licht gegeben, die Maßnahme vorzeitig zu beginnen. Die formelle Bewilligung folgt noch.

Die Landberatung möchte mit dem Projekt ein Konzept auf die Beine stellen, das zeigt, wie Ressourcen in der Lebensmittelwertschöpfungskette effizienter genutzt werden können und wie eine digitale Plattform für die gesamte Lebensmittelwertschöpfungskette aussehen kann. So können zukünftig beispielsweise Überschüsse leichter und Mangelbedarfe vermieden werden.


Eine Person steht vor einer Wand auf der ineinander greifende Zahnräder abgebildet sind. Jedes Zhanrad steht für ein Thema. Die Person bedient die Zahnräder.

Bình luận


Kofinanziert von der EU und Logo der Zukunftsregion

Die Landkreise Celle, Heidekreis und Uelzen haben sich 2022 gemeinsam im Förderprogramm „Zukunftsregionen in Niedersachsen“ des Nds. Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
im Wettbewerb durchgesetzt.
Als Zukunftsregion „HeiDefinition“ gehen die drei Heide-Landkreise in die EU-Förderperiode 2021-2027.
In den Handlungsfeldern „Regionale Innovationsfähigkeit“ (EFRE) und „Wandel der Arbeitswelt, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe“ (ESF+) stehen insgesamt rund 8 Millionen Euro an Fördermittel zur Verfügung.

bottom of page